„Zettel’s Traum“ neu lesen …

… will Marius Fränzel, der 2002 mit einer Arbeit über Arno Schmidt promoviert wurde. Er hat ein Blog eingerichtet, auf dem er seine erneute (die dritte) Lektüre von Schmidts opus magnum begleiten möchte. Darauf weist Giesbert Damaschke heute in den ASml-News hin, dem Blog zur Arno-Schmidt-Mailingliste. Anlaß ist die Neuveröffentlichung von „Zettel’s Traum“. Das Werk erscheint zur diesjährigen Frankfurter Buchmesse erstmals in einer gesetzten Fassung, bisher gab es nur Faksimile-Ausgaben des Typoskripts. Die Neuausgabe im Suhrkamp Verlag hat Susanne Fischer von der Arno Schmidt Stiftung in Bargfeld erarbeitet. Den Satz besorgte der Typograph Friedrich Forssman. Auf der heute eröffneten Leipziger Buchmesse werde vorab ein Blindband gezeigt. Der Verlag hat hierzu auch ein Plakat veröffentlicht.

Werbung