Nach den Fröschen kamen die Schmetterlinge, und gestern klopfte ein Specht sehr ernergisch gegen einen Baum. Das Gänsepaar am Jacobiweiher hat vier Junge bekommen. Sie sind jetzt schon fast so groß wie ausgewachsene Enten. Die Eltern bewachen sie aufmerksam, an derselben Stelle, an der sie auch letztes Jahr schon zur Mittagszeit waren. Und die Blüten verlieren zunehmend ihre Blätter. Es wird wärmer, ist aber noch nicht allzu warm. Pulloverwetter. Trocken und mild und frühlingshell ist es.
2 Kommentare zu „Der lange Frühling II“
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.