Microblogging ade

Zwei Wochen nach dem Weggang von Facebook habe ich heute auch meine Accounts bei Twitter und Identi.ca deaktiviert. Letzteres geht nicht per Mausklick, dazu muß man eine E-Mail an Identi.ca senden, die Löschung wird also erst mit einer gewissen Verzögerung umgesetzt. Die CTAN-Annoucements auf beiden Plattformen betreue ich weiter. Beschränkung auf das Wesentliche.

Werbung

4 Kommentare zu „Microblogging ade“

  1. Das ist ja ein konsequenter Schritt. Wer weiß, vielleicht komme ich dahin auch noch. Absehbar ist das aber derzeit nicht. Was Sinn macht und was sich (zumindest für mich) auch gut anfühlt ist, dass ich Pausen nehme. Am Wochenende kam ich zurück von einem beruflichen Trip, der beinahe eine Woche gedauert hat. Ich habe von unterwegs im Gegensatz zu meinen sonstigen Gewohnheit gar nicht gemicroblogged. Ich wollte mich auf mein Projekt fokussieren und das hat mir sehr gut getan. Vielleicht gönne ich mir mehr Pausen bzw. mehr Fokkussierung auf wenigere Ziele gleichzeitig. Entschleunigung galore? 😉

    Ich lese derzeit viel Blogbeiträge von Dir. Auch das kann passieren, wenn man nicht twittert/dented. Und das ist doch kein schlechter Effekt. Zudem gewinnt man Zeit für anderes :-). Allerdings verliert man auch den einen oder anderen Kontakt, glaube ich. Hmm ..

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.