Zeitgenössisches zum Austausch von Äquivalenten

Es wundert mich immer wieder, welche Kalküle manche Leute sich durch den Kopf gehen lassen. Es sollte doch eigentlich bekannt sein, daß Firmen, Abteilungen, Gruppen und wie das organisatorisch so alles heißen mag, heute bestehen und morgen untergehen können, ohne daß die dort Beschäftigten etwas dazu beigetragen oder – umgekehrt – etwas unterlassen hätten. Aber der Gedanke, wonach es eine Kausalität zwischen dem Arbeitseinsatz und dem beruflichen Erfolg gebe, ist im deutschen Mittelstand immer noch tief verankert. Das ist leider auch ein großes sozialpolitisches Problem. Sapere aude!

Posting in der Newsgroup de.soc.recht.arbeit+soziales, 8. Juli 2010.

Werbung