Apple Mighty Mouse vs. Billigmaus

Am Rande sei bemerkt, daß ich seit gestern anstelle der Apple Mighty Mouse, deren Trackball nach drei Jahren endgültig hinüber ist, eine Billigmaus an meinem MacBook verwende. Dem Hersteller waren solche dekadenten Features wichtiger als die eigentliche technische Funktion: „The trackball emits a sound when it is being rolled, but this sound is not a product of the actual hardware. The sound is actually played back from a speaker within the mouse itself.“. Jetzt klicke ich mit einer hama M316 für 7,99 Euro, dem billigsten Modell, das unser Saturn Hansa am Lager hatte. Sie funktioniert unter Mac OS X 10.5.8 besser als ich es von der Mighty Mouse jemals kannte: Kein lästiges Herumspringen des Mauszeigers; präzise Plazierung des Zeigers auf dem Desktop; alles läuft wie gewünscht, out of the box, für weniger als ein Fünftel des Preises, den Apple für sowas verlangt. Und in den Systemeinstellungen gibt es sogar ein passendes Fenster, über das man die Maus konfigurieren kann. Fazit: Uneingeschränkte Kaufempfehlung.

Werbung

3 Kommentare zu „Apple Mighty Mouse vs. Billigmaus“

  1. Ich hatte ein ähnliches Erlebnis, als ich ein Aufladegerät für einen iPod kaufen wollte (nicht für mich natürlich). Auf Nachfrage zu den Unterschieden erklärte der Verkäufer, dass der Stromausgang schließlich bei allen Modellen derselbe wäre, auch wenn Apple etwas anderes behaupte. Aber ich könne natürlich auch das schönere Ladegerät nehmen.

    Was ich dann nicht gemacht habe.

  2. Noch so was: „Wie alle anderen Eingabegeräte kommuniziert es [also das Magic Trackpad] via Bluetooth mit dem Rechner. Um für die kabellosen Geräte immer genügend geladene Akkus verfügbar zu haben, verkauft Apple nun ein eigenes Ladegerät. Zusammen mit 6 NiMH-Zellen kostet es 29 Euro.“ Meine Frage gestern im Frankfurter Apple Store, ob man die Bluetooth-Tastatur beim iMac beim Kauf gegen eine USB-Tastatur (kostet 50 Euro) tauschen könne, wurde mir gesagt: „Aber nicht bei uns, die Tastur mit Kabel können Sie nur im Apple-Store online bestellen.“ Ob der Tausch (USB gegen BT) grundsätzlich gehe, konnte mir der Verkäufer nicht sagen. Die leben dort wirklich aufm Mond …

  3. Ich stelle mit Bestürzung fest, dass es im Lager der Apple-Hörigen Neigungen zu Aufsässigkeit und Defätismus zu geben scheint… 😉 🙂

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.