Der Albatros fliegt, aber er landet nicht.
Archiv für den Monat Oktober 2010
Von A nach B fahren IV
Wenn man von A nach B fährt, kann man nicht in A bleiben, man muß sich notwendig davon wegbewegen. Andererseits muß man B kennen, wenn man von A weggeht, sonst fährt man ja nur ziellos in der Landschaft umher, wird aber nach dem Weggang von A nirgendwo „ankommen“. Noch schwerer ist es für den Albatros, der nicht geht oder fährt, sondern fliegt, und der nicht irgendwo wieder landen kann, sondern nur dort, wo er, der Albatros, landen kann. Es ist nicht einfach.
Irreführende Nachrichten
Ich höre ja sehr gern den Deutschlandfunk, aber wenn sie dort heute in den 17-Uhr-Nachrichten melden: „Das Versenden vertraulicher Nachrichten über das Internet soll sicherer werden. Das Bundeskabinett beschloss dazu in Berlin einen Gesetzentwurf, der einen Rechtsrahmen für sogenannte De-Mail-Dienste vorgibt“, dann darf man annehmen, daß es sich nicht um eine Nachricht, sondern um Regierungspropaganda handelt und daß der Nachrichtenredakteur keine vorherige Recherche durchgeführt hatte, sonst könnte man sich diesen Satz nicht erklären.
20 mal „Neue Pakete“
Ein Blogbeitrag in eigener Sache: Gestern abend habe ich die zwanzigste Ausgabe meiner Kolumne „Neue Pakete auf CTAN“ fertiggestellt, die ich regelmäßig für die Mitgliederzeitschrift der Deutschsprachigen Anwendervereinigung TeX (DANTE e.V.), Die TeXnische Komödie, schreibe. Der erste Beitrag erschien in DTK 2/2005. Daran merkt man mal wieder, wie die Zeit vergeht. Ich danke allen Lesern für ihr Interesse, und vor allem danke ich Herbert Voß dafür, daß er mich damals dazu „angestiftet“ hatte, die „Neuen Pakete“ nicht nur in den TeX Catalogue einzupflegen, sondern sie auch in der DTK mitzuteilen. So ist ein Archiv entstanden, aus dem man die Entwicklung von TeX auch im nachhinein ganz unmittelbar nachvollziehen und durch-blättern kann.
Blogbeitrag, 13. Oktober 2010.
Von A nach B fahren III
Die Abenddämmerung heute zum ersten Mal winterlich, als ich gegen die untergehende Sonne jogge, die schon hinter dem Horizont verschwunden ist. Noch keine kahlen Bäume, aber der lange Herbst ist auf dem Höhepunkt, und es liegen nun immer mehr welke Blätter auf den Wegen herum. Kahler und kalter Winterhimmel kündigt sich an.
Von A nach B fahren II
Der Weg von A nach B führt jedenfalls über C und D, möglicherweise auch über E, F und G, ganz sicherlich aber nicht über H, I, J, K, L, M und N. Aber da kann ich mich täuschen.