Habe derzeit den Eindruck, daß die überwiegende Abneigung gegen die Belegpflicht in Wikipedia gerade daher rühren könnte, daß es sich dabei um ein Akademiker-Projekt handelt und die Autoren bei ihrem Hobby als Wikipedianer gerade nicht das tun wollen, was sie sonst den ganzen Tag in Studium und Beruf tun, nämlich wissenschaftlich arbeiten. Aber das ist nur so eine Idee von mir.
2 Kommentare zu „Thesen zur Qualität von Wikipedia II“
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.
Naya, die These der „Abneigung gegen die Belegpflicht in Wikipedia“ mag für einige Bereioche zutreffen und sicher auch für den Altbestand von > 2 Jahren die Regel sein – insbesondere im natiurwissenschaftliuchen Bereich kann ich eine entsprechende Abneigung allerdings nicht bestätigen.
Aber zu den Lücken in den medizinischen Artikeln nun lieber kein Wort, nicht nur, was die Belege angeht…