Der heutige Wikipedia Signpost weist auf eine neue Studie zur Zuverlässigkeit von Artikeln speziell zur Pharmakologie in der englischsprachigen Wikipedia hin, in der die Angaben über die Wirkungen und Nebenwirkungen von Arzneimitteln mit denjenigen im Beipackzettel verglichen wurden: „Conclusion: Wikipedia does not provide consistently accurate, complete, and referenced medication information. Pharmacy faculty should actively recommend against our students‘ use of Wikipedia for medication information and urge them to consult more credible drug information resources.“ Nun kann man darüber streiten, ob das, was in einem Beipackzettel steht (nach welchem Recht, in welchem Land, zu welcher Zeit?), auch enzyklopädisch „relevant“ sei, aber man muß sich auf jeden Fall mit den Ergebnissen auseinandersetzen. – Zur Zahnmedizin in der deutschsprachigen Wikipedia vgl. bereits die Dissertation von Anette Lorenz, die 2009 zu einem ähnlich pessimistischen Ergebnis gekommen war.
Beitrag, Wikipedia Signpost, 12. April 2011.