COinS-Integration im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

In de.comp.text.tex liest man, daß die COinS-Integration nun auch im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek angekommen ist. Darauf haben wir schon seit mindestens vier Jahren gewartet, der GBV unterstützt Zotero schon seit 2007 (sic!). In diesem Sinne: Ein herzliches „Willkommen in der Gegenwart“ nach Frankfurt am Main!

Zotero extrahiert bibliographische Daten beim Surfen aus den Katalogdaten, die der Server übermittelt, und speichert sie in einem eigenen XML-Format, aus dem sie wiederum in eine Vielzahl von Zitationsformaten exportiert werden können. Uns interessiert natürlich vor allem der Export nach BibTeX und in die Literaturvorlage von Wikipedia. Ursprünglich ein Add-on für den Firefox, gibt es mittlerweile auch eine Standalone-Version für Nutzer von Safari und Google Chrome, bei der die Daten mit einem zusätzlichen Connector an Zotero durchgereicht werden, der gleichzeitig laufen muß. Von Zotero ist gerade die Version 3.0 veröffentlicht worden.

Im dortigen Katalog warten übrigens Daten auf die Nutzung, die gerade unter CC-zero gestellt worden sind.

Werbung