Alice Esther Glen

Weder der Brockhaus noch der Kindler noch die Britannica – und der Munzinger schon gar nicht – erzählen uns etwas über Alice Esther Glen. Aber die deutsche Wikipedia, seit heute abend wesentlich ausführlicher.

Esther Glen (1881–1940) war die erste bedeutsame neuseeländische Kinderbuchautorin. Ihr zu Ehren vergibt die Neuseeländische Bibliotheksvereinigung seit 1945 den Esther Glen Award für Kinder- und Jugendliteratur, es ist der älteste heute noch vergebene Literaturpreis Neuseelands. Esther Glen arbeitete nicht nur als Autorin und Journalistin, sondern sie hatte auch ein soziales Anliegen und setzte sich dafür ein, dass alleinstehende arbeitslose Frauen eine angemessene Unterkunft erhielten. Sie unterstützte die Gründung von Frauenhäusern und Kinderheimen.

Werbung