Politik als Sprungbrett

LobbyControl betreibt ein Wiki, in dem lobbyismuskritische Informationen gesammelt werden. In dem Artikel Seitenwechsler im Überblick kann man nachverfolgen, zu welchen Firmen einige bekanntere Politiker und sonstige höhere Beamte gewechselt sind, nachdem sie aus dem Amt ausgeschieden waren. Dort liest man beispielsweise, daß der Volkswirtschaftler Otmar Issing (ex-Deutsche Bundesbank/EZB) seit 2007 „International Advisor“ der Investmentbank Goldman Sachs geworden ist. Und die ehemalige hessische Sozialministerin Silke Lautenschläger sitzt heute im Vorstand der privaten Krankenversicherung DKV. Walter Riester ist seit 2009 Mitglied im Aufsichtsrat von Union Investment. Es gibt aber auch die umgekehrte Richtung. So wechselte Andreas Dombret (CDU) von der Bank of America in den Vorstand der Deutschen Bundesbank. Zum Beispiel.

Via NachDenkSeiten.

Werbung

3 Kommentare zu „Politik als Sprungbrett“

  1. So etwas muss ja nun nicht unbedingt von vorneherein anstößig sein. Andererseits fällt mir sofort ein Fall ein, in welchem das in wirklich skandalöser Weise passierte.

  2. Sie schämen sich nicht. Gestern den Alt-Kanzler bei der Putin-Krönung gesehen. Widerlich. Mir wurde richtig schlecht.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.