Weil es ein ganz alter Zug ist auf dieser Strecke. Ich fahre sie zum ersten Mal, deshalb werde ich überrascht: Die Sonne scheint von links in den Wagen herein. Wald und Felder mit kräftigen Farben in der Mitte des Jahres ziehen vor dem Fenster vorbei. Schau mal, da hinten, rechts, kaum zu sehen, schon wieder verschwunden hinter anderen Gebäuden: Das alte Atomkraftwerk. Und sie haben hier tatsächlich noch Antennen auf den Dächern ihrer Häuser. Ausgefahren, auf Empfang, im ganzen Ort, soweit man vom Bahnhof aus blicken kann. Die Antennen prägen mein Bild von dem Städtchen, das die Bahn zwar anfährt, aber nur, um in die andere Welt zurückzukehren, in der es solche Antennen schon ganz lange nicht mehr gibt. Vielleicht war es überhaupt nur hier möglich, ein Atomkraftwerk zu bauen und so lange zu betreiben, wo sie bis heute solche Antennen haben.