Der Benutzer Geitost hat auf seiner Benutzerseite den derzeitigen Zustand der Community in der deutschsprachigen Wikipedia recht gut auf den Punkt gebracht, wenn er schreibt:
„Wikipedia am Scheideweg: Die Einen bleiben, die Anderen gingen bereits, die Dritten machen sich rar und immer mehr Pausen, weil sie die Lust verloren haben.“
Ich meine vor allem, die Community zerfällt im Kern, siehe den Exodus der Admins: Seit vergangenem Jahr hat es gut 30 Deadministrierungen aufgrund von Inaktivität oder wegen der Rückgabe der Rechte gegeben. Das waren etwa 10 Prozent aller Admins in der deutschsprachigen Wikipedia überhaupt. Überlastung und Überforderung der Kerncommunity. Zunehmend härtere Auseinandersetzungen untereinander auf den Diskussionsseiten. An den Rändern tut sich dagegen kaum etwas, das bleibt ziemlich stabil. Die Gelegenheitsautoren fehlen nicht, weiterhin viele Edits von IPs auf meiner Beobachtungsliste. Aber die Arbeitsbedingungen im Kern sind schlechter geworden, und darum müßte man sich kümmern, denn das gefährdet die Qualität