Denk doch mal an den A, der ist ungefähr so alt wie ich, und der will doch endlich auch mal Minister werden. So war das doch damals auch mit dem F, als sie noch die Turnschuhe anhatten. Und mit dem S ist es nicht gegangen, also macht er das jetzt mit dem B. Der A ist halt auch nur ein Mensch, wie man so sagt. Und der S hätte ja sogar mit den anderen da regiert, und ohne eigene Mehrheit und so. Das kann ein Wertkonservativer nicht mitmachen, das wäre ja gar nicht gegangen. Aber mit dem B, da hat er jetzt was Eigenes, das sieht doch gut aus für ihn. Die beiden sehen glücklich aus, wenn sie so vor die Kameras treten. Zwei, die sich gesucht und gefunden haben. Und der Fluglärm, dazu haben sie schon ein Papier geschrieben. Der Fluglärm wird bald verboten werden. Die Flugzeuge fliegen dann zwar immer noch, aber sie dürfen keinen Krach mehr machen. Man darf das nicht persönlich nehmen, die wollen halt auch mal regieren. Die richtig großen dunklen Autos und die noch höheren Gehälter. Und die Visitenkarte, wo draufsteht. Rückgrat? Ach, jetzt, wo Du es sagst. Haltung? Ach, da war was, ja, aber was war da nochmal genau? Es ist dreißig Jahre her, da saß er eine Schulstunde lang neben mir und kam mir vor wie auf der Durchreise. Wir sprachen über den Deutsche-Welle-Aufkleber auf meinem Deutsch-Schnellhefter. Ich hatte das Programmheft abonniert; das habe er sich immer mal wieder mitgenommen, wenn er bei der deutschen Botschaft vorbeigkommen war. Das Radioprogramm gibts jetzt auch schon ein paar Jahre nicht mehr. Und der F hatte damals die Turnschuhe an, und er hat sich heute die Krawatte nicht umgebunden. So locker sind sie. Und einfach nur so im Landtag sitzen und mitreden können und abstimmen – das hat er jetzt ein paar Jahre lang erlebt und mitgemacht. Opposition ist doch nicht so das Wahre. Man möchte doch endlich auch mal eigene Gesetze machen, und was da dann drinsteht, wenn das die Gesetze sind, die man mit dem B zusammen machen kann – ja, nun, mit dem S ging es halt nicht. Und auch im Rundfunkrat wird sich übrigens nichts ändern dadurch. In den radioforen.de ist es gerade bekanntgegeben worden: Auf hr2 wird das Bildungsprogramm und das Kinderprogramm gestrichen, das gibt es ab Januar nur noch auf hr-info. Wenn überhaupt. Vielleicht bringen sie den Schulfunk bald nur noch im Archiv auf dem Bildungsserver. Reicht doch auch. Und das machen die Rechten. Und jetzt machen sie mit, obwohl sie vor der Wahl gesagt hatten, wer die Ls und die Ps wählt, wählt den B! Und jetzt kommt der B wieder dran, und dazu verhelfen ihm nicht die Ls und die Ps, sondern der A. Hauptsache, man regiert. Locker bleiben. Man darf es nicht persönlich nehmen. Und wie sich das ausmachen wird, wenn dann beim nächsten Parteitag der B auftaucht und ob das die Partei des A bald schon genauso zerlegen wird, wie die S damals, als viele zu den Ls gegangen waren? Ich glaubs ja eher nicht.