Europawahl 2014

Damit ich es nicht vergesse: Am Ende des Wahlkampfs noch mal rechts blinken und rassistisch rechts überholen, was Sozialleistungen für EU-Ausländer angeht. „Europa ist keine Sozialunion“, hat sie gesagt. Auf dem Weg von zuhause zum Wahllokal kein einziges Wahlplakat. Dann: Abseits vom Eingang zur Schule, da hinten, kaum sichtbar hinterm Zaun, beinahe versteckt: Je ein unscheinbares Plakat der Grünen und der CDU. So wenig war noch nie los wie an diesen Sonntag. Und warum hörte man eigentlich seit dem 1. Mai nichts mehr vom EFSM, dessen Mittel seitdem schon aufgebraucht waren? Darum ging es doch, unter anderem. In meinem Wahlbezirk nahmen 300 von 1300 Wahlberechtigten an der Wahl teil. Die Statistik lügt. Gezielte weitere Demobilisierung. Und Europa rückt insgesamt massiv nach rechts. In Frankreich ein Viertel aller Stimmen für die Rechtsextremisten. Herrschaftszeiten.

Werbung